Wir als Arbeitgeber
Wer sich für einen Beruf in der Altenpflege entscheidet, ist ein besonderer Mensch. Hier lesen Sie, wie wir unser Miteinander fördern.
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit
Jedes Unternehmen ist so gut wie seine Mitarbeitenden. Gerade weil es um den Umgang mit Menschen geht. Weil wir uns besonders professionell und hingebungsvoll um Bewohner*innen, Pflegeklient*innen und Tagesgäste kümmern. Wir brauchen Kolleg*innen, die das Große und Ganze im Blick haben und das Detail nicht aus den Augen verlieren.
Wir als Arbeitgeber
Auf jeder Stelle und in allen Bereichen sind Mitarbeitende beschäftigt, die unsere Professionalität und unser Engagement in der GAH schätzen. Kollegialität, gegenseitige Unterstützung, Wertschätzung und Weiterentwicklung zeichnen uns aus. Das leben wir in allen Bereichen – weitgehend ohne Hierarchien.
Unsere Arbeit, unsere Ziele und unser Miteinander – das hinterfragen wir immer wieder und definieren uns nach den aktuellen Anforderungen neu. Auch wenn die durch Politik und Kassen vorgegebenen Rahmenbedingungen nicht immer einfach sind: Wir haben ein gutes Betriebsklima und sind mit Herzblut dabei.
Wir treffen uns immer wieder in unserer Form der Teamentwicklung: dem Entwicklungsraum. Was wir darunter verstehen und was wir gemeinsam tun, erklären wir gerne.
Gesundheit für Mitarbeiter*Innen – Betriebliches Gesundheitsmanagement
Unsere Mitarbeiter sind die Basis und der Grundstein der Gaggenauer Altenhilfe. Das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Verbundenheit zu ihrem Job sind uns sehr wichtig. Deshalb bieten wir als Arbeitgeber ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in unserem Betrieb an.
Die wichtigsten Grundpfeiler unseres BGM basieren auf zwei Ebenen:
- Auf der ersten personenbezogenen (verhältnisorientiert) Ebene wird das allgemeine Gesundheitsbewusstsein von unseren Mitarbeitern durch Prävention gestärkt (Gesundheitskurse, Fortbildungen und Workshops).
- Auf der zweiten umgebungsbezogenen Ebene (Verhältnisprävention) wird das Ziel verfolgt, die Arbeitsgestaltung und Arbeitsstruktur positiv zu verändern.
Wir für eine starke Interessenvertretung
Wir fördern und unterstützen das berufspolitische Engagement unserer Mitarbeitenden.
Als Arbeitgeber setzen wir uns gemeinsam mit unserem engagierten Betriebsrat für die Interessen der Pflege ein. Daher sind wir auch Mitglied im Pflegebündnis Mittelbaden. Link zum Pflegebündnis hier:
Ihre Ansprechpartner*innen:

Bärbel Strecker
Personalabteilung
Tel. 07225 685 – 102

Anja Busch
Personalabteilung
Telefon: 07225 685 – 122
E-Mail:
Aktuelle Themen
Künstlerin Ewa Szendzielorz-Krauze stellt im Helmut-Dahringer-Quartiershaus aus
„Diesen Tag in meinem Leben werde ich niemals vergessen!“, verkündete eine überglückliche Künstlerin Eva Szendzielorz-Krauze am Ende einer rundum gelungenen Vernissage am Freitag, 28. März 2025, im Restaurant "Im Quartier" des Helmut-Dahringer-Quartiershauses. Im Namen des . . .
Spende eines Gehwagens für die Bewohner des Oskar-Scherrer-Haus
Die Einrichtungsleiterin Daniela Geisler und Pflegedienstleiterin Gina Winkler freuen sich über eine großzügige Spende des Ehepaars Hoppenkamps, das seit vielen Jahrzehnten eng mit der Gaggenauer Altenhilfe verbunden ist. Dank ihrer Unterstützung konnte ein zweiter PCS-Gehwagen . . .
Ein märchenhafter Sonntagmorgen im Oskar-Scherrer-Haus
Am Sonntagmorgen verwandelte sich das Oskar-Scherrer-Haus in einen zauberhaften Ort voller Geschichten und Melodien. Unter dem Motto „Märchen und Musik“ präsentierten das Trio Saitenblasen und die Geschichtenerzählerin Mara ihr Programm „Nachtlichter“. Von dem Moment an . . .
Künstlerin Ewa Szendzielorz-Krauze stellt im Helmut-Dahringer-Quartiershaus aus
„Diesen Tag in meinem Leben werde ich niemals vergessen!“, verkündete eine überglückliche Künstlerin Eva Szendzielorz-Krauze am Ende einer rundum gelungenen Vernissage am Freitag, 28. März 2025, im Restaurant "Im Quartier" des Helmut-Dahringer-Quartiershauses. Im Namen des . . .
Spende eines Gehwagens für die Bewohner des Oskar-Scherrer-Haus
Die Einrichtungsleiterin Daniela Geisler und Pflegedienstleiterin Gina Winkler freuen sich über eine großzügige Spende des Ehepaars Hoppenkamps, das seit vielen Jahrzehnten eng mit der Gaggenauer Altenhilfe verbunden ist. Dank ihrer Unterstützung konnte ein zweiter PCS-Gehwagen . . .
Ein märchenhafter Sonntagmorgen im Oskar-Scherrer-Haus
Am Sonntagmorgen verwandelte sich das Oskar-Scherrer-Haus in einen zauberhaften Ort voller Geschichten und Melodien. Unter dem Motto „Märchen und Musik“ präsentierten das Trio Saitenblasen und die Geschichtenerzählerin Mara ihr Programm „Nachtlichter“. Von dem Moment an . . .