Offene Stellen
Komm in unsere Teams!
Wir freuen uns auf Zuwachs in unseren Teams.
Jedes Unternehmen ist so gut wie seine Mitarbeitenden. Gerade weil es um den Umgang mit Menschen geht. Weil wir uns besonders professionell und hingebungsvoll um Bewohner*innen, Pflegeklient*innen und Tagesgäste kümmern. Wir brauchen Kolleg*innen, die das Große und Ganze im Blick haben und das Detail nicht aus den Augen verlieren.
» Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf die Kacheln.
Neue Perspektiven im EntwicklungsRaumGAH
Werden Sie als Fachkraft für Gerontopsychiatrie (m/w/d) Mitgestalter*in in unserem Team des gerontopsychiatrischen Fachbereichs im Oskar-Scherrer-Haus in Teilzeit oder Vollzeit
Sie möchten als Pflegefachperson (m/w/d) Mitgestalter*in im Pflegeteam in unserem Oskar-Scherrer-Haus werden. Mit ihrem persönlichen Einsatz bereichern Sie das Leben unserer Bewohner*innen. Es ist Ihr Ansinnen Ihre Potenziale zu entfalten und Ihre Kompetenzen einzubringen. Sie möchten bewohnerfokussiert, ganzheitlich tätig sein, Unterstützungspotenziale fördern und ausbauen.
Kommen Sie mit uns auf diesen Weg, wir freuen uns auf Sie!
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Berufsabschluss als Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachfrau/-mann
- Weiterbildung zur Fachkraft für Gerontopsychiatrie
- Führungskompetenz
- Offenheit für neue Konzepte und deren fachliche Entwicklung
- Organisationstalent
- Sicherer Umgang mit EDV-Systemen
- Kommunikationskompetenz
- Teamfähigkeit
- Eigenverantwortung, Initiative und Einsatzbereitschaft
Wir schätzen an Ihnen innovative, moderne Pflege zu begleiten.
Das bieten wir Ihnen
- Die Möglichkeit unser Konzept für die Pflege aktiv mitzugestalten
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- Leistungsgerechte Bezahlung nach TVÖD
- Eigene betriebliche Pflegezulage
- Bis zu 33 Urlaubstage im Schichtdienst
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein motiviertes und engagiertes Team
- Die Möglichkeit, Ihre Potenziale kreativ in der Gaggenauer Altenhilfe einzubringen und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und umfangreiche Angebote der Gesundheitsförderung
- Jobrad-Leasing
Lernen Sie unseren Entwicklungsraum kennen, indem Sie als Pflegefachperson die Zukunft unserer Einrichtungen und Dienstleistungen verantwortlich mitgestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam neue Wege in der Pflege zu gehen.
Ansprechpartnerin:
Bärbel Strecker, Personalabteilung Tel. 07225 685 – 102
Bewerbung an:
Gaggenauer Altenhilfe, Bismarckstraße 6, 76571 Gaggenau
Neue Perspektiven im #EntwicklungsRaumGAH
Unterstützen Sie als Praxisanleiter (m|w|d) unser Praxisanleiter-Team und setzen Sie mit uns eine zukunftsorientierte und hochqualitative Pflegeausbildung um. Gehen Sie mit den Studierenden unserer Pflegestudiengänge neue Wege in der Professionalisierung unseres Berufsstandes.
Sie begleiten als teilfreigestellter Praxisanleiter (m|w|d) unsere Auszubildenden und Studierenden bei ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung. Gestalten Sie mit uns gemeinsam ein neues Bild der Profession Pflege in der ambulanten und stationären Langzeitpflege. Integrieren Sie mit unserem Kooperationspartner DHBW ab 2026 einen primärqualifizierenden Studiengang in unseren Einrichtungen und begleiten Sie die Studierenden auf ihrem Studienweg. Durch unseren entwicklungsorientierten Ansatz gestalten Sie unsere positive und sinnstiftende Unternehmenskultur mit.
Wir laden Sie auf unseren Weg ein und freuen uns auf Sie!
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Berufsabschluss als Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachfrau/-mann
- Wünschenswert, ein Studium der Pflegepädagogik oder in Planung
- Mindestens eine Weiterbildung zum Praxisanleiter (300 Stundenumfang)
- Offenheit für neue Konzepte und deren fachliche Entwicklung
- Organisationstalent
- Sicherer Umgang mit EDV-Systemen
- Kommunikationskompetenz und sicheres Auftreten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Eigenverantwortung, Initiative und Einsatzbereitschaft
Ihre Aufgaben sind:
- Gemeinsam mit den Kolleg*innen unseres Praxisanleiterteams, Planung und Koordination der praktischen Einsätze der Pflegeauszubildenden der Gaggenauer Altenhilfe und Betreuung externer Auszubildender unseres Ausbildungsverbundes in unseren Einrichtungen
- Weiterentwicklung und Pflege von Kooperationen/Bildung von Netzwerken
- Zusammenarbeit mit der Servicestelle Pflegeausbildung unseres Ausbildungsverbundes Mittelbaden
- Mitwirkung am Akquise- und Bewerbungsverfahren von Auszubildenden
- Teilnahme an Vorstellungsgesprächen von neuen Auszubildenden
- Überwachung der gesetzlich geforderten Anleitungszeiten
- Mitarbeit bei der Rechnungslegung an die Kooperationspartner
- Mitwirkung bei internen Schulungs- und Fortbildungsangeboten
Wir bieten Ihnen:
- Die Möglichkeit, unsere Konzepte für die Pflege, Ausbildung und Studium aktiv mitzugestalten
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- Feste Anleiterzeiten und ausreichende Ressourcen unsere Auszubildenden kompetent zu betreuen
- Leistungsgerechte Bezahlung nach TVÖD
- Eigene betriebliche Pflegezulage
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein motiviertes und engagiertes Team
- Die Möglichkeit, Ihre Potenziale kreativ in der Gaggenauer Altenhilfe einzubringen und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung
- Jobrad-Leasing
Lernen Sie unseren Entwicklungsraum kennen, indem Sie als Praxisanleiter die Zukunft unserer Einrichtungen und Dienstleistungen verantwortlich mitgestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Wege in der Pflege zu gehen.
Ansprechpartnerin:
Bärbel Strecker, Personalabteilung Tel. 07225 685 – 102
Bewerbung an:
Gaggenauer Altenhilfe, Bismarckstraße 6, 76571 Gaggenau
Koch / Jungkoch (m|w|d) ab sofort
Sie möchten als Jungkoch / Koch (m|w|d) in Vollzeit für unsere rund 220 Senior*innen frische und gesunde Speisen zubereiten. Ihr Aufgabenbereich beinhaltet unsere Großküche am Standort Oskar-Scherrer-Haus sowie unser Restaurant im Helmut-Dahringer-Quartiershaus mit Front-Cooking und wechselnden Tagesmenüs. Mit Ihrem Engagement und Kreativität bereiten Sie die Speisen unter Beachtung der Speisepläne und Rezepturen. Auch die Zubereitung von passierter Kost und spezieller krankheitsbedingter Sonderkostformen unter Beachtung des HACCP-Konzeptes sowie Warenannahme und Lagerhaltung gehört zu Ihrem Aufgabengebiet.
Kommen Sie in unser Team, wir freuen uns auf Sie! Mit Ihrem persönlichen Einsatz bereichern Sie das Leben unserer Bewohner*innen.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Koch oder Köchin
- Idealerweise praktische Erfahrung in einer Großküche
- Gepflegtes Äußeres und freundliches, zuvorkommendes Auftreten
- Kreativität in der Produktionsgestaltung
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Liebe zum Beruf und Freude am Umgang mit Lebensmitteln
- Offenheit für neue Konzepte
- Mut zur Eigenverantwortung
- Kommunikationskompetenz mit Herz
- Empathie
Wir bieten Ihnen:
- Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
- Individuell strukturierte Einarbeitung
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- Ein motiviertes und engagiertes Team
- Leistungsgerechte Bezahlung
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eine frühzeitige und sozial ausgerichtete Dienstplangestaltung
- Tolle Arbeitszeiten, Frühschicht, Veranstaltungen und 14-tägig freies Wochenende
- ÖPNV-Anbindung fußläufig gut erreichbar
- Die Möglichkeit, Ihre Potenziale kreativ in der Gaggenauer Altenhilfe einzubringen und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung
- Jobradleasing
Lernen Sie unseren Entwicklungsraum kennen, indem Sie als Koch / Köchin die Zukunft unserer Einrichtungen und Dienstleistungen verantwortlich mitgestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung um gemeinsam neue Wege zu gehen.
Ansprechpartnerin:
Bärbel Strecker, Personalabteilung Tel. 07225 685 – 102
Bewerbung an:
Gaggenauer Altenhilfe, Bismarckstraße 6, 76571 Gaggenau
Unterstützen Sie unsere Klienten zuhause als
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
auf Teilzeit bis 75 %
Zu den Aufgaben der Hauswirtschaftshelfer*in gehört die Unterstützung unserer Klienten in der eigenen Wohnung. Hierzu zählen z.B. Hilfe bei der Reinigung der Wohnung, der Wäscheversorgung, bei der Essenzubereitung und bei Einkäufen. Mit diesem Unterstützungsangebot fördern wir bei unseren Klienten besonders die individuellen Fähigkeiten zur Führung des eigenen Haushaltes und sichern so eine selbständige Haushaltsführung.
Unser Team der Hauswirtschaft trägt damit gemeinsam mit dem Team der Pflege zum Wohlbefinden und zur Erhaltung der Lebensqualität unserer Klienten bei.
Gehen Sie mit uns neue Wege in der Pflege, wir freuen uns auf Sie!
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Einen offenen und liebevollen Umgang mit unseren Klienten und deren Angehörigen
- Einfühlungsvermögen
- Gute Deutschkenntnisse
- Zuverlässigkeit
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit
- Eigenverantwortung, Initiative und Einsatzbereitschaft
- Führerschein Klasse 3
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- Leistungsgerechte Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien unserer gGmbH
- Individuelle Arbeitszeitgestaltung in Abstimmung mit unseren Klienten
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein motiviertes und engagiertes Team
- Die Möglichkeit Ihre Fähigkeiten kreativ in der Gaggenauer Altenhilfe einzubringen und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm
- Jobrad-Leasing
Lernen Sie unseren Entwicklungsraum kennen, indem Sie als Haushaltshelfer*in die Zukunft unserer Einrichtungen und Dienstleistungen mitgestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartnerin:
Helena Kehl, Pflegedienstleitung Tel. 07225 685 – 150
Bewerbung an:
Gaggenauer Altenhilfe, Bismarckstraße 6, 76571 Gaggenau
Werden Sie als Pflegefachkraft Mitgestalter*in
neuer Wege im Ambulanten Dienst in Teilzeit bis 80 %.
Sie möchten als Pflegefachkraft (m/w/d) in unserem Ambulanten Dienst neue Wege der Pflege mitgestalten. Es ist Ihr Ansinnen Ihre Potenziale zu entfalten, sich Ihre Kompetenzen wieder zurückzuholen! Sie möchten klientenfokussiert, ganzheitlich tätig sein, Unterstützungspotenziale fördern und ausbauen.
Unser Ziel ist es, dies mit Ihnen in selbstverantworteten, kleinen Teams im Stadtteil (Quartier), umzusetzen. Kommen Sie mit uns auf diesen Weg, wir freuen uns auf Sie!
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Berufsabschluss als Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Offenheit für neue Konzepte
- Organisationstalent
- Sicherer Umgang mit elektronischer Pflegedokumentation
- Kommunikationskompetenz mit Herz
- Teamfähigkeit
- Eigenverantwortung, Initiative und Einsatzbereitschaft
Wir schätzen an Ihnen innovative, moderne Pflege zu begleiten.
Wir bieten Ihnen:
- Die Möglichkeit unser neues Konzept für die ambulante Pflege aktiv mitzugestalte
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- Leistungsgerechte Bezahlung nach TVÖD
- Eigene betriebliche Pflegezulage
- 33 Urlaubstage im Schichtdienst
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein motiviertes und engagiertes Team
- Die Möglichkeit, Ihre Potenziale kreativ in der Gaggenauer Altenhilfe einzubringen und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobrad-Leasing
Lernen Sie unseren Entwicklungsraum kennen, indem Sie als Pflegefachkraft die Zukunft unserer Einrichtungen und Dienstleistungen verantwortlich mitgestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam neue Wege in der Pflege zu gehen.
Ansprechpartnerin:
Bärbel Strecker, Personalabteilung Tel. 07225 685 – 102
Bewerbung an:
Gaggenauer Altenhilfe, Bismarckstraße 6, 76571 Gaggenau
Alltagsbegleitung mit Qualifikation zur zusätzlichen Betreuungskraft nach § 43b SGBXI
Sie möchten die Pflegekräfte des Oskar-Scherrer-Hauses bei der Betreuung unserer Bewohner unterstützen, sowie unsere Senioren aktivieren, ihre bestehenden Ressourcen sichern und zur Wiedergewinnung von verlorenen Fähigkeiten beitragen. Dann freuen wir uns, Sie mit einer Beschäftigung von bis zu 50% als Betreuungskraft (Alltagsbegleitung) begrüßen zu dürfen.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach §43b, SGBXI
- Ansprechpartner für die Bewohner bei der Gestaltung ihres Alltags
- gute Deutschkenntnisse
- Geduld und Einfühlungsvermögen
- positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen alten Menschen und Interesse an ihrer Biografie
- flexible, eigenständige Arbeit bei ausreichender Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Menschen im Team und Spaß an der Arbeit
- Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Organisationstalent
- Kommunikationskompetenz
Wir bieten Ihnen:
- Die Möglichkeit unser neues Konzept für die Pflege aktiv mitzugestalten
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- Ein motiviertes und engagiertes Führungsteam
- Motivierte Kolleg*innen
- Leistungsgerechte Bezahlung nach TVÖD
- Betriebliche Altersvorsorge
- ÖPNV Anbindung fußläufig gut erreichbar
- Die Möglichkeit, Ihre Potenziale kreativ in der Gaggenauer Altenhilfe einzubringen und sich persönlich weiterzuentwickeln
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobrad-Leasing
Lernen Sie unseren Team-Prozess kennen, indem Sie als Alltagsbegleitung die Entwicklung wie auch die Zukunft unserer Einrichtung und Dienstleistungen verantwortlich mitgestalten.
Erste Informationen über unsere Philosophie und unsere Einrichtung finden Sie auf unserer Internetseite.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam neue Wege in der Pflege zu gehen.
Ansprechpartnerin:
Bärbel Strecker, Personalabteilung Tel. 07225 685 – 102
Bewerbung an:
Gaggenauer Altenhilfe, Bismarckstraße 6, 76571 Gaggenau
Werden Sie als Pflegefachkraft Mitgestalter*in
im Oskar-Scherrer-Haus in Teilzeit oder Vollzeit
Sie möchten als Pflegefachkraft (m/w/d) Mitgestalter*in im Pflegeteam in unserem Oskar-Scherrer-Haus werden. Mit ihrem persönlichen Einsatz bereichern Sie das Leben unserer Bewohner*innen. Es ist Ihr Ansinnen Ihre Potenziale zu entfalten und Ihre Kompetenzen einzubringen. Sie möchten bewohnerfokussiert, ganzheitlich tätig sein, Unterstützungspotenziale fördern und ausbauen.
Kommen Sie mit uns auf diesen Weg, wir freuen uns auf Sie!
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Berufsabschluss als Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachfrau/-mann,
- Offenheit für neue Konzepte
- Organisationstalent
- Sicherer Umgang mit elektronischer Pflegedokumentation
- Kommunikationskompetenz
- Teamfähigkeit
- Eigenverantwortung, Initiative und Einsatzbereitschaft
Wir schätzen an Ihnen innovative, moderne Pflege zu begleiten.
Wir bieten Ihnen:
- Die Möglichkeit unser neues Konzept für die Pflege aktiv mitzugestalten
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- Leistungsgerechte Bezahlung nach TVÖD
- Eigene betriebliche Pflegezulage
- 33 Urlaubstage im Schichtdienst
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein motiviertes und engagiertes Team
- Die Möglichkeit, Ihre Potenziale kreativ in der Gaggenauer Altenhilfe einzubringen und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobrad-Leasing
Lernen Sie unseren Entwicklungsraum kennen, indem Sie als Pflegefachkraft die Zukunft unserer Einrichtungen und Dienstleistungen verantwortlich mitgestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam neue Wege in der Pflege zu gehen.
Ansprechpartnerin:
Bärbel Strecker, Personalabteilung Tel. 07225 685 – 102
Bewerbung an:
Gaggenauer Altenhilfe, Bismarckstraße 6, 76571 Gaggenau
Ihre Ansprechpartner*innen:

Bärbel Strecker
Personalabteilung
Telefon: 07225 685 – 102
E-Mail:

Anja Busch
Personalabteilung
Telefon: 07225 685 – 122
E-Mail:
Aktuelle Themen
Künstlerin Ewa Szendzielorz-Krauze stellt im Helmut-Dahringer-Quartiershaus aus
„Diesen Tag in meinem Leben werde ich niemals vergessen!“, verkündete eine überglückliche Künstlerin Eva Szendzielorz-Krauze am Ende einer rundum gelungenen Vernissage am Freitag, 28. März 2025, im Restaurant "Im Quartier" des Helmut-Dahringer-Quartiershauses. Im Namen des . . .
Spende eines Gehwagens für die Bewohner des Oskar-Scherrer-Haus
Die Einrichtungsleiterin Daniela Geisler und Pflegedienstleiterin Gina Winkler freuen sich über eine großzügige Spende des Ehepaars Hoppenkamps, das seit vielen Jahrzehnten eng mit der Gaggenauer Altenhilfe verbunden ist. Dank ihrer Unterstützung konnte ein zweiter PCS-Gehwagen . . .
Ein märchenhafter Sonntagmorgen im Oskar-Scherrer-Haus
Am Sonntagmorgen verwandelte sich das Oskar-Scherrer-Haus in einen zauberhaften Ort voller Geschichten und Melodien. Unter dem Motto „Märchen und Musik“ präsentierten das Trio Saitenblasen und die Geschichtenerzählerin Mara ihr Programm „Nachtlichter“. Von dem Moment an . . .
Künstlerin Ewa Szendzielorz-Krauze stellt im Helmut-Dahringer-Quartiershaus aus
„Diesen Tag in meinem Leben werde ich niemals vergessen!“, verkündete eine überglückliche Künstlerin Eva Szendzielorz-Krauze am Ende einer rundum gelungenen Vernissage am Freitag, 28. März 2025, im Restaurant "Im Quartier" des Helmut-Dahringer-Quartiershauses. Im Namen des . . .
Spende eines Gehwagens für die Bewohner des Oskar-Scherrer-Haus
Die Einrichtungsleiterin Daniela Geisler und Pflegedienstleiterin Gina Winkler freuen sich über eine großzügige Spende des Ehepaars Hoppenkamps, das seit vielen Jahrzehnten eng mit der Gaggenauer Altenhilfe verbunden ist. Dank ihrer Unterstützung konnte ein zweiter PCS-Gehwagen . . .
Ein märchenhafter Sonntagmorgen im Oskar-Scherrer-Haus
Am Sonntagmorgen verwandelte sich das Oskar-Scherrer-Haus in einen zauberhaften Ort voller Geschichten und Melodien. Unter dem Motto „Märchen und Musik“ präsentierten das Trio Saitenblasen und die Geschichtenerzählerin Mara ihr Programm „Nachtlichter“. Von dem Moment an . . .