Entwicklungsraum
Unser Beruf muss Freude bereiten. Doch wie? Dazu entwicklen wir gemeinsam Ideen.
Der Betriebsrat stärkt das “Teamgefühl”
Mit dem Ziel “Teambuilding”, startete der Betriebsrat der Gaggenauer Altenhilfe, am Freitag, 7. März 2025 um 14 Uhr seine Klausurtagung im Albtal-Stadl in Bad Herrenalb. Nach einem Willkommens-Sekt bei herrlichem Sonnenschein, stärkten sich die Mitglieder des Betriebsrates bei Kaffee oder “Latte” mit Apfelkuchen und Zimtschnecken. Hierbei konnte ein lustiger Einstieg . . .
Impulse zum Thema Haltung – Sichtweisen und Vereinbarungen
Am 9. Oktober gegen 8:30 Uhr hatten sich wieder rund 70 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen zu einem Workshop im Gebetshaus in Bad Rotenfels eingefunden. Im Einladungsschreiben wurde bereits das Thema des Entwicklungstages formuliert: „ Es geht um Haltungen“. Im ersten Teil wurden wir in Vierergruppen eingeteilt und es ging . . .
Die Zukunft der Pflege bei der Gaggenauer Altenhilfe
Die Pflege entwickelt sich stetig weiter, und wir bei der Gaggenauer Altenhilfe sind entschlossen, kompetent auf neue Herausforderungen zu reagieren. Um uns diesen Veränderungen anzupassen und kontinuierlich weiterzuentwickeln, veranstalten wir einmal jährlich einen Entwicklungsraum. In diesem Rahmen erarbeiten wir Themen, die die gesamte Organisationsentwicklung voranbringen. Dazu gehören der gemeinsame . . .
Wir bleiben nicht stehen!
Zwei Gesichter unserer Arbeit: Einerseits der Widerstand gegen falsche Weichenstellungen in der Politik mit Protesten „5 nach 12“. Andererseits unsere Art von Motivation: mit Teamgeist, Entschlossenheit und Ideen. Dazu gehört unser Entwicklungsraum. Wie bereits im Herbst 2021 haben wir uns zu einem ganztätigen Workshop getroffen. 55 Teilnehmende aus allen Teams . . .
Vorankündigung 2. Entwicklungsraum am 17.05.2022 für die Mitarbeitenden der Gaggenauer Altenhilfe
Im Oktober 2021 haben wir uns mit rund 70 Kolleginnen und Kollegen zu unserem ersten Entwicklungsraum in der Wiesentalhalle in Michelbach getroffen. Für die Teilnehmer*innen war es ein spannender und bereichernder Tag, an dem wir uns alle zusammen mit dem Thema TEAM beschäftigt haben. In Gruppenarbeiten und Gesprächen haben wir . . .
Weitere Themen
Künstlerin Ewa Szendzielorz-Krauze stellt im Helmut-Dahringer-Quartiershaus aus
„Diesen Tag in meinem Leben werde ich niemals vergessen!“, verkündete eine überglückliche Künstlerin Eva Szendzielorz-Krauze am Ende einer rundum gelungenen Vernissage am Freitag, 28. März 2025, im Restaurant "Im Quartier" des Helmut-Dahringer-Quartiershauses. Im Namen des . . .
Spende eines Gehwagens für die Bewohner des Oskar-Scherrer-Haus
Die Einrichtungsleiterin Daniela Geisler und Pflegedienstleiterin Gina Winkler freuen sich über eine großzügige Spende des Ehepaars Hoppenkamps, das seit vielen Jahrzehnten eng mit der Gaggenauer Altenhilfe verbunden ist. Dank ihrer Unterstützung konnte ein zweiter PCS-Gehwagen . . .
Ein märchenhafter Sonntagmorgen im Oskar-Scherrer-Haus
Am Sonntagmorgen verwandelte sich das Oskar-Scherrer-Haus in einen zauberhaften Ort voller Geschichten und Melodien. Unter dem Motto „Märchen und Musik“ präsentierten das Trio Saitenblasen und die Geschichtenerzählerin Mara ihr Programm „Nachtlichter“. Von dem Moment an . . .
Künstlerin Ewa Szendzielorz-Krauze stellt im Helmut-Dahringer-Quartiershaus aus
„Diesen Tag in meinem Leben werde ich niemals vergessen!“, verkündete eine überglückliche Künstlerin Eva Szendzielorz-Krauze am Ende einer rundum gelungenen Vernissage am Freitag, 28. März 2025, im Restaurant "Im Quartier" des Helmut-Dahringer-Quartiershauses. Im Namen des . . .
Spende eines Gehwagens für die Bewohner des Oskar-Scherrer-Haus
Die Einrichtungsleiterin Daniela Geisler und Pflegedienstleiterin Gina Winkler freuen sich über eine großzügige Spende des Ehepaars Hoppenkamps, das seit vielen Jahrzehnten eng mit der Gaggenauer Altenhilfe verbunden ist. Dank ihrer Unterstützung konnte ein zweiter PCS-Gehwagen . . .
Ein märchenhafter Sonntagmorgen im Oskar-Scherrer-Haus
Am Sonntagmorgen verwandelte sich das Oskar-Scherrer-Haus in einen zauberhaften Ort voller Geschichten und Melodien. Unter dem Motto „Märchen und Musik“ präsentierten das Trio Saitenblasen und die Geschichtenerzählerin Mara ihr Programm „Nachtlichter“. Von dem Moment an . . .