Im Jahr 2024 feierten 18 Mitarbeitende der Gaggenauer Altenhilfe ein bedeutendes Jubiläum. Der Vorstandsvorsitzende, Oberbürgermeister Michael Pfeiffer, und Geschäftsführer Peter Koch luden Anfang April zu einem festlichen Abendessen in das Hausrestaurant „Im Quartier“ im Helmut-Dahringer-Quartiershaus ein, um den Jubilaren des vergangenen Jahres herzlich zu gratulieren. Ihr Beitrag zur Unterstützung und Pflege unserer Senioren ist von unschätzbarem Wert und trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Bewohner*innen in unserer Einrichtung wohl und geborgen fühlen. Wir danken ihnen für ihre Treue und ihr Engagement, das sie über die Jahre hinweg gezeigt haben.

Geehrt wurden an diesem besonderen Abend Gabriele Krieg, die seit 25 Jahren als Pflegehelferin und Alltagsbegleiterin im Helmut-Dahringer-Quartiershaus tätig ist, sowie Eleonora Übelher, die im Gerhard-Eibler-Haus als Präsenzkraft arbeitet. Ihre langjährige Treue und ihr unermüdlicher Einsatz für die Bewohner*innen wurden gebührend gewürdigt.

Zusätzlich wurden Kolleginnen für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Für 10 Jahre im Dienst der Gaggenauer Altenhilfe wurden Florence Krumm, Katarzyna Kula-Kokott, Sabine Walther und Bozena Eholzer ausgezeichnet, die im Bereich Pflege für unsere Bewohner*innen da sind.

Für 20 Jahre Betriebszugehörigkeit und mit einem herzlichen Dankeschön für ihre wertvolle Tätigkeit an und für unsere hilfebedürftigen Senioren wurden Gabriele Fritz, Annerose Merkel, Meida Okanovic, Nada Skrijelj, Franziska Hruby, Petra Ruckenbrod, Dirk Artmann, Nina Merkel und Johanna Bockel aus dem Oskar-Scherrer-Haus geehrt. Ebenso erhielten Liana Alaverdan aus dem Gerhard-Eibler-Haus und Petra Steinberger, die im ambulanten Dienst tätig ist, Anerkennung für ihre engagierte Arbeit. Ihre langjährige Hingabe und ihr unermüdlicher Einsatz haben das Leben vieler älterer Menschen bereichert und ihnen ein würdevolles und erfülltes Leben ermöglicht. Aus dem Bereich Verwaltung wurde Jens Unser geehrt, der seine Karriere als Zivildienstleistender bei der Gaggenauer Altenhilfe begann und sich während seiner Zeit als Betriebsratsvorsitzender für die Belange seiner Kolleginnen einsetzte. Als Assistent der Geschäftsleitung ist er auch für die Vermietung unserer Wohnungen im Betreuten Wohnen zuständig.

OB Michael Pfeiffer und Peter Koch dankten allen anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre Verbundenheit zur Gaggenauer Altenhilfe und überreichten jedem ein kleines Präsent. Ihr Dank galt auch den Kolleginnen und Kollegen, die an diesem Abend nicht dabei sein konnten. Besonders interessant für die Anwesenden waren die kleinen Anekdoten der Jubilare. Es wurde deutlich, wie Mitarbeiter auf unterschiedliche Weise zur Gaggenauer Altenhilfe gekommen sind und sich dort in den Bereichen Pflege, Küche, Hauswirtschaft und Verwaltung weiterentwickelt haben. Egal, ob Spätberufene oder direkt nach der Ausbildung haben sich die Mitarbeitenden ihren Talenten entsprechend verwirklichen können.

In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden Barbara Kirschniok, Jutta Gerstner, Barbara Krzikalla und Axel Hansen, die im Pflegebereich stets ihr Bestes gegeben haben. Auch Johanna Bockel und Britta Kindler aus dem Bereich Restaurant / Küche sowie Marion Reichert aus der Verwaltung schieden aus der Gaggenauer Altenhilfe aus.

Ein großer Dank gilt auch dem Serviceteam, das maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat. Das Koch-Team, Selina Böhm und Simon Vogel, zauberte ein köstliches 3-Gänge-Menü, bei dem die Gäste zwischen Fleisch, Fisch oder einer vegetarischen Variante wählen konnten – für jeden Geschmack war etwas dabei.