Ehrenamtsabend im Helmut-Dahringer-Quartiershaus

2023-10-30T09:36:57+01:0030. Oktober 2023|

OB Michael Pfeiffer, Vorstandsvorsitzender der Gaggenauer Altenhilfe und Peter Koch, Geschäftsführer begrüßten rund 80 Ehrenamtlichen, die der Einladung zu einem festlichen Abendessen gefolgt waren. Das Treffen, das regelmäßig stattfindet ist eine kleine Anerkennung und ein . . .

Erzählcafé mit Michael Wessel

2023-10-18T14:52:22+02:0018. Oktober 2023|

"Geschichte(n) eines Hobby-Heimatforschers" Einige Bewohner*innen kennen Michael Wessel sicher noch, denn er hat sich den Geschichten aus der Heimat verschrieben. In Interviews mit Senioren aus unseren Einrichtungen hat er vor vielen Jahren alte Fotos und . . .

Clown-Besuch trainiert die Lachmuskeln

2023-08-23T16:00:22+02:0023. August 2023|

Klaus-Peter Wick, ist ausgebildeter Clown, nennt sich selbst „Clowndoktor“ und ist seit Jahren in Krankenhäusern, Schulen und Senioreneinrichtungen unterwegs. Er möchte Menschen mit seinen Aktionen glücklich machen. Erst kürzlich gab es bei uns einen gemeinsamen . . .

Abschlussfeier unserer Auszubildenden

2023-08-02T08:08:46+02:002. August 2023|

Wir freuen uns sehr, das Ende Juli die ersten Auszubildenden ihre Ausbildung in der generalistischen Pflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Seit 2020 wurde die Pflegeausbildung der Altenpflege und Krankenpflege mit dem Ziel zusammengeführt, die Ausbildung zur . . .

Erzählcafé mit Herbert Walterspacher

2023-07-26T14:07:33+02:0024. Juli 2023|

Für seine Familienstiftung "Pro fratre et amico" hat Herbert Walterspacher in diesem Jahr seine 16. Inspektionsreise ins krisengeschüttelte Äthiopien angetreten. Die Stiftung wurde 2006 gegründet um verschiedene Projekte zu unterstützen, wie die Elementarschule mit angegliedertem . . .

Märchenprojekt Hans-Thoma-Schule mit unseren Bewohnern

2023-06-27T13:39:02+02:0027. Juni 2023|

21 Schülerinnen und Schüler der Hans-Thoma-Schule haben im Rahmen ihren Schulprojektes „Märchen“ unsere Bewohner im Pflegeheim des Helmut-Dahringer-Quartiershauses besucht. Bereits in den vergangenen Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler das Thema „Märchen“ in Unterricht behandelt. . . .

Nach oben