Kontakt
Gaggenauer Altenhilfe e.V.
Bismarckstr. 6
76571 Gaggenau
Telefon: +49 (0) 7225 685 - 0
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Spendenkonto
Gaggenauer Altenhilfe e.V.
Sparkasse Baden-Baden Gaggenau
IBAN: DE43 6625 0030 0050 0090 00
BIC: SOLADES1BAD
Aktuell
Fasnacht beim Gaggenauer Altenhilfe Verein
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 29. Februar 2012 14:20
Närrische Tage im Helmut-Dahringer-Haus und Oskar-Scherrer-Haus
Auch in den beiden Einrichtungen der Gaggenauer Altenhilfe wurde Fasnacht gefeiert. Am schmutzigen Donnerstag besuchten Heimleiter Eberhard und Pflegedienstleitung Juliana Veit-Springer zusammen mit Manfred Völlinger am Akkordeon die Pflegebedürftigen auf den Wohnbereichen im Helmut-Dahringer-Haus; es wurden Faschingslieder gesungen und dazu geschunkelt. Der Freitagvormittag war für die Kinder des Kindergarten St. Marien reserviert, die die Bewohner mit einem kleinen Faschingsprogramm erfreuten. Höhepunkt war der traditionelle Rosenmontagsball im Speisesaal. Wie bereits in den vergangenen Jahren waren die GroKaGe mit den Gaggo-Clowns zu Gast, am Key-Board lud Tobias Merkel die Bewohnerinnen und Bewohner zum Mitsingen der bekannten Faschingsliedern ein.
Bereits am vergangenen Mittwoch begann das närrische Treiben im Oskar-Scherrer-Haus. Heimleiter Peter Koch und Pflegedienstleitung Rosi Lehmann begrüßten die Hästrägergruppe „Kirschdestorre“ aus Bischweier, die mit einem kleinen Unterhaltungsprogramm für die Bewohner aufwarteten. Das Hemdglunkerle-Cafe am schmutzigen Donnerstag wurde von den Alltagsbegleitern des Oskar-Scherrer-Hauses abwechslungsreich gestaltet. Es gab viel zu lachen, Tänze wurden aufgeführt, Faschingslieder gesungen und natürlich auch geschunkelt. Das Duo Kurt Reule und Rudolf Bretzinger umrahmten, wie bereits im vergangenen Jahr, das Rosenmontags-Cafe für die Bewohnerinnen und Bewohner. Die örtlichen Vereine und Kindergärten besuchten auch in der 5. Jahreszeit die Bewohnerinnen und Bewohner beider Einrichtungen um gemeinsam Fasnacht zu feiern. Die Heimleiter des Altenhilfevereins Koch und Veser dankten den Mitwirkenden für Ihr großes Engagement und freuen sich schon auf das Wiedersehen zur Fasnacht 2013.
Spendenübergabe der Firma Bau-LANG GmbH & Co. KG
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 07. Februar 2012 16:31
Kürzlich übergab der Geschäftsführer Stefan Kohlbecker der Firma Bau-LANG GmbH & Co. KG aus Gaggenau-Hörden dem Gaggenauer Altenhilfe Verein eine großzügige Spende in Höhe von 1.500 Euro.
Personalfeier der Gaggenauer Altenhilfe
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 24. Januar 2012 13:57
Mitte Januar 2012 luden die Heimleitungen der Gaggenauer Altenhilfe Eberhard Veser und Peter Koch zur alljährlichen Personalfeier in den Speisesaal des Helmut-Dahringer-Hauses ein. Der Vorsitzende der Gaggenauer Altenhilfe, Oberbürgermeister Christof Florus, konnte rund die Hälfte der über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Feierlichkeit begrüßen. Seine Ansprache galt all jenen, die seit vielen Jahren bei der Gaggenauer Altenhilfe Tag für Tag ihrer Arbeit nachgehen bzw. denen, die während dieser Feier in den Ruhestand verabschiedet wurden. Mit Blick auf die Jubilare, die für 25-jährige Tätigkeit geehrt wurden, ging der Vorsitzende auf einige Ereignisse ein, die den beruflichen Werdegang geprägt und begleitet haben. Dies waren der Anbau des Dahringer-Hauses im Jahre 1992, die Übernahme von betreuten Wohnungen in der Viktoriastraße, 1999 der Erwerb des Anwesens in der Humpertstraße, um dort den neuen ambulanten Dienst einzurichten. Im Jahre 2000 wurde die Dienstleistung „Essen auf Rädern“ ins Leben gerufen und als zusätzlicher Meilenstein, um den steigenden Bedarf an Pflegeplätzen gerecht zu werden, eröffnete im Jahr 2004 das Oskar-Scherrer-Haus. „Die erfolgreiche Arbeit der Gaggenauer Altenhilfe spiegelt sich nicht zuletzt darin, dass ihre Altenheime zu den führenden in der Region zählen“, so Florus.
35 Jahre Helmut-Dahringer-Haus
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 15. Dezember 2011 11:56
An einem herrlichen Spätsommertag feierte die Gaggenauer Altenhilfe e.V. Ende Oktober den 35. Geburtstag des Helmut-Dahringer-Hauses. Und wie es sich bei einem solchen Anlass gehört, standen nach einem kleinen Festakt am Vormittag die Bewohner des Hauses im Mittelpunkt des Geschehens. Bei einem großen Angehörigentreff im Foyer, Speisesaal und in der Bibliothek bestand reichlich Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Bei Kaffee, Kuchen und einem zünftigen Vesper konnte man nicht nur mit Freunden und Verwandten reden, sondern auch den Klängen der Blasmusik aus dem Weisenbacher Ortsteil Au lauschen.
DRK Ortsverein Gaggenau e. V. lud Bewohner der Gaggenauer Altenhilfe zur "Fahrt ins Blaue" ein
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 18. August 2011 15:00
Auch in diesem Jahr wurden die rüstigen Bewohnerinnen und Bewohner des Helmut-Dahringer-Hauses und Oskar-Scherrer-Hauses von der DRK Ortsgruppe Gaggenau zu einer Kaffeefahrt eingeladen. Der Ausflug mit dem Bus führte über Forbach zur Schwarzenbachtalsperre. Bei der Weiterfahrt über die Schwarzwaldhochstraße genossen die Ausflugsteilnehmer den schönen Ausblick in die Rheinebene. Gegen 15 Uhr erreichten die fünfzig Teilnehmer die Talmühle in Sasbachwalden.
Sommerfest im Helmut-Dahringer-Haus
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 10. August 2011 15:37
Zum diesjährigen Sommerfest konnten Heimleiter Eberhard Veser und Peter Koch zahlreiche Heimbewohner begrüßen.
Vorstandsmitglied des Vereins Gaggenauer Altenhilfe Andreas Merkel richtet, stellvertretend für den 1. Vorsitzenden Oberbürgermeister Christof Florus, Grußworte an die Heimbewohner und Mitarbeiter. "Pit" Peter Schmidt sorgte am Keyboard für gute Stimmung. Außerdem waren Vorschulkinder der Kindertagesstätte zu Besuch und erfreuten die Bewohner mit ihrem Gesang. Ein besonderes Highlight hatte Alfred Karcher, Bewoher des Helmut-Dahringer-Hauses, für seine Mitbewohner. Er suchte aus alten Liederbüchern verschiedene Liedtexte aus und konnte einen kleinen Chor aus Mitarbeitern, Gästen und Bewohnern gewinnen, der bekannte Lieder vortrug.
Kulinarisch verwöhnt wurden die Anwesenden mit Kaffee und Kuchen und anschließend mit Grillspezialitäten und Salaten vom Buffet durch die Küche des Altenheims unter der Leitung von Joachim Bieringer.
Ausbildungsinitiative 2011
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 04. August 2011 13:54
Gaggenauer Altenhilfe begrüßt neue AuszubildendeAm 01.08.2011 begrüßten die Leiter des Gaggenauer Altenhilfe e.V. Eberhard Veser und Peter Koch, gemeinsam mit den Praxisanleiterinnen und dem Betriebsratsvorsitzenden, zehn neue Auszubildende.
Der Verein legte schon in der Vergangenheit viel Wert auf die Ausbildung in den Bereichen Altenpflege und Altenpflegehilfe. Im Zuge der Neuausrichtung des Vereins wird der Bereich der Ausbildung nochmals verstärkt in den Blick genommen und als Ziel in das Vereinsleitbild integriert.
Farbenrausch im Helmut-Dahringer Haus
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 21. Juli 2011 16:12
Die Bühler Künstlerinnen Annegret Warth und Kerstin Luthardt zeigen Ihre kraftvollen und ausdrucksstarken Werke.
Unterhaltungsnachmittag im Helmut-Dahringer-Haus
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 21. Juli 2011 16:06
Die katholische Frauengemeinschaft St. Marien / St. Josef unter der Leitung von Inge Knöller bereiteten den Heimbewohnerinnen und Bewohnern bereits zum 26. Mal einen vergnüglichen Unterhaltungsnachmittag. Bei Kaffee und Kuchen boten die Damen der Frauengemeinschaft den zahlreich erschienenen Senioren ein abwechslungsreiches Programm; es wurde gemeinsam gesungen, Gedichte wurden vorgetragen und ein Sketch aufgeführt. Abgerundet wurde das Programm von Frau Kneisch am Klavier. Heimleiter Eberhard Veser dankte den Mitwirkenden für das große Engagement das sie seit vielen Jahren dem Haus entgegenbringen.